ESET hat eine neue Sicherheitswarnung publiziert: Lockdown und steigende Online-Bestellungen führen zu massiv steigenden Cybercrime-Kampagnen. Gerade der „DHL-Spam“ ist in letzter Zeit wieder vermehrt aufgetreten. Obwohl diese Spam-Mails schon länger bekannt sind, werden die Hacker immer wieder aktiv und verbessern die verbreiteten Mails weiter, so dass sie immer schwieriger als Spam zu erkennen sind. Abofallen,… Weiterlesen …
Fiese Nachricht legt das iPhone lahm
Immer wieder gibt es Meldungen über neue Bugs. Zur Zeit macht eine fiese Nachricht die Runde, die iOS-Geräte an die Grenze der Möglichkeiten bringt. Im schlimmsten Fall hilft aber ein Neustart. Kettenbriefe oder fragwürdige Nachrichten gehören bei Messengern wie WhatsApp, Telegram, Twitter oder Facebook leider zum Alltag. Niemand ist vor solchen Dingen sicher. Der aktuelle… Weiterlesen …
Microsoft patcht schwere Windows-Schwachstelle nach NSA-Tipp
Der US-Nachrichtendienst geht davon aus, dass Angreifer keine Zeit verschwenden werden, um Tools zur Ausnutzung der Schwachstelle zu entwickeln. Microsoft hat einen Security-Patch veröffentlicht, um eine ernstzunehmende Sicherheitslücke im Windows-Betriebssystem zu schließen. Diese könnte von Cyberkriminellen dazu missbraucht werden, um Malware als Code einer zulässigen Quelle zu tarnen. Die Schwachstelle, welche im Zuge des Patch… Weiterlesen …
Sicherheitslücken in Amazon Echo und Kindle
Angreifer erhalten über die Schwachstelle Zugriff auf den Datenverkehr und können sensible Daten stehlen. ESET Forscher haben Sicherheitslücken in Amazon Echo und dem ebook-reader Kindle gefunden. Beide Geräte waren durch die Ausnutzung der bereits bekannten Schwachstelle KRACK (Key Reinstallation Attack) kompromittierbar. Über dieses Einfallstor können Angreifer alle vom Opfer übermittelten Informationen wie Passwörter entschlüsseln, Datenpakete… Weiterlesen …
Security-Check für das erste Quartal 2019
Der Sommer ist da und ESET zieht ein erstes Resümee für 2019 aus der IT-Security-Sicht: Laut dem Sicherheits-Experten von ESET ist die Anzahl der Ereignisse des ersten Quartals 2019 rekordverdächtig. Deshalb handelt es sich nachfolgend nur um einen Auszug relevanter Ereignisse und Statistiken: Die Digitalisierung überrollt Unternehmen wie Private weiterhin ungebremst. Gerade bei der IT-Sicherheit… Weiterlesen …
Sicherheitswarnung: Falsche Antiviren Apps im Google Play Store
ESET-Forscher haben erneut Apps im Google Play Store entdeckt, die sich als angeblichen Virenschutz für Mobilgeräte mit Android-Betriebssystem ausgeben. Laut den ESET-Sicherheitsexperten und Google wurden diese Anwendungen von Nutzern bereits millionenfach heruntergeladen. Diese Apps imitieren lediglich legitime Sicherheitslösungen und schützen das Mobilgerät nicht. In der Regel erkennen diese Programme keine Schadsoftware oder täuschen dies nur… Weiterlesen …
Neuer Cyberangriff bedroht alle OS-Systeme
Derzeit ist ein neuerlicher Cyberangriff im Gange – diesmal auf Regierungsorganisationen und die Luftfahrtindustrie in den Vereinigten Staaten und Europa. Dies haben Forscher des Cybersecurity-Unternehmens Proofpoint jetzt entdeckt. Vermutlich steht mit APT 28 (auch bekannt als Sofacy) erneut eine russische, staatlich unterstütze Hackergruppe hinter dem Angriff. Dieser erfolgt via Word-Dokument, aktuell mit dem Titel „World… Weiterlesen …
Gefährliche Hintertür: Chrome-Erweiterungen kompromittieren den Browser
ESET entdeckt Malware im Chrome Web Store, die den Rechner anfällig für weitere Schadsoftware macht Der europäische Security-Software-Hersteller ESET beobachtet eine zunehmende Bedrohung durch Malware, die den Webbrowser Chrome kompromittiert. Die Malware leitet den Browser des Benutzers auf eine Webseite um, die schädliche Inhalte enthält. ESET erkennt die Malware als JS/Chromex.Submelius und informiert über die… Weiterlesen …
McAfee und Adobe arbeiten gemeinsam an Sicherheit
McAfee Inc. und Adobe Systems haben eine weltweite Partnerschaft angekündigt. Ziel der Zusammenarbeit sind wirkungsvolle Datenschutz- und DRM-Lösungen. Gemeinsam will man neue Lösungen entwickeln, die den Kunden beider Unternehmen umfassendere Sicherheit bieten. Konkret planen McAfee und Adobe, gemeinsam eine integrierte Lösung für Data Loss Prevention (DLP) und Digitale Rechteverwaltung (DRM) zu entwickeln, mit der sich die Reichweite… Weiterlesen …